Erfahrung
EXPERTISE
Dr. Michael Hofstätter ist seit 2015 in unserer Kanzlei tätig.
Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit und Prozessführung. Er vertritt Mandanten aus den verschiedensten Branchen der Industrie und Wirtschaft.
Er hält regelmäßig Vorträge an der Donau-Universität Krems und ist Autor zahlreicher Publikationen im Bereich Dispute Resolution.
Vor seinem Eintritt in die Kanzlei war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lektor am Institut für Zivilverfahrensrecht der Universität Wien sowie als Rechtsanwaltsanwärter in einer Wiener Anwaltskanzlei, die sich auf internationale Schiedsgerichtsbarkeit spezialisiert hat, tätig.
Mitgliedschaften
Austrian Arbitration Association (ArbAut)
Young Austrian Arbitration Practitioners (YAAP)
Young Arbitrators Forum of the International Chamber of Commerce (ICC YAF)
Juristenverband
CREDENTIALS
Werdegang
Senior Associate, Rechtsanwalt, Konrad Partners, Wien, Österreich, seit 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lektor, Institut für Zivilverfahrensrecht, Universität Wien, Österreich
Rechtsanwaltsanwärter, Internationale Schiedsgerichts-barkeit, Österreichische Anwaltskanzlei, Wien
Ausbildung
Doctor iuris, Universität Wien, Österreich
LL.M., Cardozo School of Law, New York, USA
Magister iuris, Universität Wien, Österreich
Zulassungen
Rechtsanwalt, Rechtsanwaltskammer Wien, Österreich
Attorney and Counselor at Law, State of New York, USA
Sprachen
Deutsch
Englisch
Publikationen
in Walter H. Rechberger and Thomas Klicka (eds.), Zivilprozessordnung (ZPO), Verlag Österreich (2019)
in Christoph Liebscher, Paul Oberhammer, and Walter H. Rechberger (eds.), Schiedsverfahrensrecht II, Österreich Verlag (2016)
in VIAC (ed.), Selected Arbitral Awards I – 40 years VIAC, Vol. 1, WKO Service (2015)
Mehr lesen
Vorträge
Vorlesung zur internationalen Schiedsgerichtsbarkeit, LL.M. Programm „Vertragsrecht und Vertragsgestaltung“, Donau-Universität Krems, seit 2015
Vorlesung zur nationalen Schiedsgerichtsbarkeit, LL.M. Programm „Vertragsrecht und Vertragsgestaltung“, Donau-Universität Krems, seit 2013
Damages in Energy Disputes, Seminar on Energy and Arbitration, Brüssel, Mai 2016